Als Staatsministerin für Europa vereidigt und Antrittsbesuch nach Paris

Diese Woche wurde ich als Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt vereidigt. Ich freue mich sehr auf die spannende neue Aufgabe!

Wir Grünen sind bei der Wahl auch angetreten, um ambitionierte Klimapolitik in Deutschland und Europa voran zu treiben, denn erfolgreicher Klimaschutz geht nur gemeinsam.

Antrittsbesuch beim Amtskollegen Clément Beaune

Ich möchte, dass die EU hier Vorreiterin wird, und ich empfinde es als eine große Ehre, diesen Prozess nun auf internationaler Ebene mitgestalten zu dürfen.
Mein Antrittsbesuch führte mich sogleich nach Paris, wo ich meinen Amtskollegen Clément Beaune zu einem ersten Austausch getroffen habe. Die deutsch-französische Freundschaft ist ein Anker der Europapolitik, und gemeinsam wollen wir eine starke, bürgernahe und gerechte EU voranbringen.  

Treffen mit Vertreter*innen des deutsch-französischen Jugendaustauschs

Doch es geht nicht nur um die Zusammenarbeit zwischen Regierungen. Darum habe ich in Paris auch mit Vertreter*innen des deutsch-französischen Jugendaustauschs über die Rolle der Jugend und Zivilgesellschaft gesprochen, denn sie beleben den europäischen öffentlichen Raum.

Schließlich stand ein Treffen im deutsch-französischen Büro für die Energiewende auf dem Programm. Nicht nur in Deutschland, auch in der EU insgesamt muss eine Energiewende gelingen. Hier gibt es zwar noch viele Herausforderungen zu meistern, aber gerade Deutschland und Frankreich teilen im Energiebereich mehr Gemeinsamkeiten, als man vermutet. Das sehe ich als Chance, die wir ergreifen sollten!