Gemeinsam stärker!
Spannende Tage voller Austausch, Inspiration und neuer Ideen habe ich mit meinen Kolleg:innen der Grünen Bundestagsfraktion in Weimar verbracht. Auf unserer Fraktionsklausur haben wir uns mit wichtigen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt.

Wie erreichen wir mehr Klimaschutz? Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland stärken? Wie schützen wir unsere Demokratie?
Zu diesen Fragen haben wir gemeinsam Antworten entwickelt und in Beschlüssen festgehalten. Diese beziehen sich beispielsweise auf Natürlichen Klimaschutz und Gesellschaftlichen Zusammenhalt:
Natürlicher Klimaschutz
Der Schutz der Lebensgrundlagen beeinflusst die Lebensqualität von uns und zukünftiger Generationen. Deshalb müssen wir klimaschädliche Gase vermeiden. Mit dem natürlichen Klimaschutz haben wir dafür ein effektives Instrument. Beispielsweise speichern Moore und Wälder klimaschädliches CO2. Mit unserem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ fördern wir natürliche Klimaschutzmaßnahmen gezielt. Jetzt müssen wir dieses Programm mit Tempo umsetzen. Der Ausbau des natürlichen Klimaschutzes muss schneller gehen. Dafür wollen wir mit Kommunen und Ländern noch enger zusammenarbeiten. Ganz konkret fordern wir einen Bund-Länder-Pakt für Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Austausch stärkt eine lebendige Demokratie. Gemeinsam wollen wir Orte der Begegnung sowohl in der Stadt als auch auf dem Land schaffen. Die Menschen vor Ort wissen am besten, was es für gutes Leben braucht. Deshalb wollen wir mit Regionalbudgets und einfacheren Förderstrukturen mehr Gestaltungsspielraum geben.
Alle Ideen und weitere Infos findest du hier: www.gruene-bundestag.de/
Nur gemeinsam meisten wir die anstehenden Herausforderungen. Dazu brauchen wir unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen. Für uns als Grüne Fraktion im Bundestag ist „Gemeinsam stärker“ nicht nur ein Slogan. Nur mit Teamwork innerhalb der Fraktion und in engem Austausch mit Bürger:innen können wir die anstehenden Aufgaben meistern. Packen wir es an!