Grüner Bundesparteitag in Bonn

Anna Lührmann (rechts) mit Delegierten aus Main-Taunus

Was für eine Freude, nach so vielen digitalen Treffen, Parteifreund*innen endlich mal wieder in „echt“ zu treffen!

Die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen fand vom 14. bis 16. Oktober im World Conference Center in Bonn statt. Es war inhaltlich sehr bewegend. In ernsthaften Debatten zur Energiekrise, Außenpolitik und Klimaschutz haben wir Antworten auf die Fragen der Zeit gegeben. Ich bin glücklich, in einer Partei zu sein, in der wir über unterschiedliche Positionen offen sprechen - dabei aber immer fair und wertschätzend miteinander umgehen.

Inna Sovsun, Robin Wagener, Anna Lührmann (v.l.)

Ein Parteitag ist ein Ort der Begegnung und des Austausches - mit Mitgliedern, die an so vielen Stellen und auf unterschiedlichen Ebenen Grüne Politik machen - und auch spannenden Gästen. Besonders habe ich mich gefreut, mit der Ukrainischen Abgeordneten Inna Sovsun zu sprechen. Wir haben uns u.a. über die EU-Unterstützung bei der Verteidigung und dem Wiederaufbau des Landes unterhalten. Zudem machte die beeindruckende Abgeordnete klar, dass der Mut und Freiheitsdrang der Ukrainer:innen ungebrochen ist.

Die Situation in der Ukraine war auch Schwerpunkt in einem Workshop, den ich angeboten habe. Hier war die Leitfrage, wie sich die Regierungsarbeit seit Beginn des russischen Angriffskrieges verändert hat. Den vielen Interessierten berichtete ich, dass sich seitdem gerade in der Europapolitik eine neue Dynamik der Zusammenarbeit und große Solidarität entwickelt hat.

Anna Lührmann beim Workshop

Dieser Parteitag war in vielerlei Hinsicht inspirierend und ich nehme viele Gedanken und Anregungen mit. Ganz besonders gibt er Kraft, weiterhin motiviert und zielorientiert Grüne Politik umzusetzen.