Rede hessische Listenaufstellung zur Bundestagswahl
Am 23. Januar habe ich mich auf der Landesmitgliederversammlung der hessischen Grünen um Listenplatz 5 beworben. Das ist meine Rede vom Parteitag.
Frankfurt, 23.1.2020
Vertrauen in eine grüne Zukunft.
Liebe Freundinnen und Freunde,
dieser Tage spüren wir, wie wichtig Vertrauen ist. Vertrauen die Menschen der Wissenschaft? Oder den Aluhüten? Oder gar den Hasspredigern, die Parlamente stürmen lassen?
Das entscheidet über den Erfolg der Corona-Maßnahmen. Vertrauen entscheidet auch über den Erfolg von Demokratie.
Als Juniorprofessorin an der Uni Göteborg bin ich den Ursachen des Verlustes von Vertrauen in Demokratie auf den Grund gegangen. Jetzt will ich das, was ich erforscht habe, umsetzen: Ich will im Bundestag den Feinden unserer Demokratie die Stirn bieten.
Hass ist keine Meinung und Lügen sind keine Standpunkte!
Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie. Polizei und Verfassungsschutz müssen mehr gegen die Bedrohung von rechts tun – auch online!
Wir brauchen dringend eine Demokratieoffensive für mehr politische Bildung und Beteiligung!
Wir brauchen auch Vertrauen, dass Politik – grüne Politik – uns alle besser vor künftigen Krisen schützt.
Es geht darum, die Klimakrise unter Kontrolle zu bekommen.
Im Winter vor zwei Jahren war ich mit meiner Tochter auf einer Fridays for Future Demo in Göteborg. Ich stand da im Nieselregen und wurde wütend.
Ich habe mich daran erinnert, wie ich als Kind in der Kasseler Innenstadt Flugblätter gegen die Luftverschmutzung verteilt habe.
Seitdem haben wir Grüne einiges erreicht. Aber bei weitem nicht genug. Uns fehlten die nötigen Mehrheiten für konsequenten Klimaschutz.
Das habe ich während meiner 7 Jahre als Bundestags-abgeordnete hautnah erlebt. 2007 habe ich erstmals den Klimaschutzhaushalt vorgelegt. Kernpunkt: Investitionen in Klimaschutz statt in umweltschädliche Subventionen.
Hätte es dafür eine Mehrheit gegeben, hätten wir jedes Jahr mindestens 34 Million Tonnen CO2 eingespart! Jedes Jahr! Aber die Große Koalition hat diese Vorschläge niedergestimmt.
Jetzt haben wir die historische Chance, Mehrheiten für eine klimaneutrale Politik zu bekommen.
Deshalb trete ich heute hier an. Deshalb bin ich grüne Direktkandidatin in Rheingau-Taunus-Limburg. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass wir Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad bekommen.
Dafür brauchen wir Vertrauen in eine grüne Zukunft.
Wir brauchen das Vertrauen der Aktivist*innen, die jeden Freitag protestieren.
Wir brauchen das Vertrauen der Pendlerin aus Hadamar und des Bauern aus der Wetterau. Und der Familien, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
All diesen Bürger*innen sage ich: Eine grüne Zukunft bewahrt unsere Lebensgrundlagen UND – ja!- sie schafft Jobs und Lebensqualität.
- Weniger Abgase bedeuten mehr Luft zum Atmen.
- Weniger Massentierhaltung bedeutet gesünderes Essen.
- Mehr Energieeffizienz bedeutet mehr im Geldbeutel.
Allen Klimaschützer*innen sage ich:
Wir sind die Partei, die für das Klima um jede Stimme kämpft.
Wir sind die Partei, die für das Klima knallhart verhandelt.
Die weiß, dass Appelle an Verhaltensänderungen nicht ausreichen.
Wir sind die Partei, die alle Politikbereiche an den Zielen des Pariser Klimaabkommen ausrichten will:
- Erstens, mit dem Klimaschutzhaushalt: Weniger umweltschädliche Subventionen – für Kerosin, Dienstwagen, Plastik; ein fairer CO2-Preis; mehr sozialer Ausgleich durch ein Energiegeld.
- Zweitens, mit der Wärmewende: Verdreifachung der Förderung, serielle Sanierung, mehr Digitalisierung, mehr Fachkräfte.
- Drittens, mit der Verkehrswende: Ausbau der Schiene, von Nachtzügen, von Carsharing und von Elektromobilität.
Für eine Paris-konforme Politik brauchen wir den Klimaschutzhaushalt, die Wärmewende, die Verkehrswende und noch vieles mehr!
Wir müssen jetzt in das klimaneutrale Zeitalter einsteigen und nicht erst übermorgen!
Wir vertrauen darauf, dass eine grüne Zukunft möglich ist. Wir können unseren Planeten, unsere Heimat, lebenswert erhalten.
Wir haben endlich Rückenwind! Die USA ist wieder Teil der Klimaallianz und auch China hat ambitionierte Ziele.
Liebe Freundinnen und Freunde, für mich ist es etwas Besonderes, dass ich hier heute vor Euch stehen darf.
Es fühlt sich an wie nach Hause kommen nach einer langen Reise. Denn Hessen und die grüne Partei – das ist meine Heimat.
Gemeinsam kämpfen wir für konsequenten Klimaschutz und für eine lebendige und wehrhafte Demokratie.
Für diese grüne Zukunft will ich meine ganze Kraft, meine politische, wissenschaftliche und internationale Erfahrung einsetzen. Dafür bitte ich heute um euer Vertrauen!