Wichtige Zukunftsprojekte und Gedenken

Gelebte Inklusion

Das Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen lebt Inklusion. Das habe ich bei meinem Besuch der integrativen Grundschule sofort erfahren. Das Vincenzstift begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen durch ihr Leben. Die engagierten Mitarbeitenden leisten wirklich tolle Arbeit.
Für diese Arbeit brauchen sie gute Rahmenbedingungen. Dazu gehört auch das Schwimmbad auf dem sonderpädagogischen Campus. Das ist aktuell jedoch geschlossen. Es muss dringend saniert werden. Leider fehlen der Einrichtung und der Stadt die notwendigen finanziellen Mittel. Daher bewirbt sich das Vincenzstift auf ein Förderprogramm. Ich unterstütze diesen Antrag mit voller Kraft. Das Schwimmbad ist besonders wichtig. Hier sollen Kinder aus der Region Schwimmen lernen. Gleichzeitig ist hier ein Trainingsstützpunkt für das Schwimmteam der Special Olympics geplant.

Nachhaltigste Kleinstadt Deutschlands

Im Jahr 2021 wurde Eltville als nachhaltigste Kleinstadt Deutschlands ausgezeichnet. Das ist ein herausragender Erfolg für die Gemeinde in meinem Wahlkreis. Bürgermeister Patrick Kunkel hat dazu viele wichtige Strukturen geschaffen. Im Gespräch haben wir uns über die Bedeutung der kommunalen Ebene unterhalten. Wir sind uns einig, Nachhaltigkeit beginnt vor Ort. In der historischen Altstadt von Eltville findet man den Eltzerhof. Das Anwesen ist historisch sehr bedeutend und prägend für die Stadt. Die Familie Eltz saniert aktuell den Hof. Ihr Ziel ist klar. Sie wollen das  erste „Energieeffizienzhaus-Denkmal“ im Rheingau werden. Energieeffizienz spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Das Projekt von Familie Eltz ist ein gutes Vorbild für die vielen schönen Denkmäler in unserer Region. Weiter so!

Windkraft in Hünstetten

Über ein weiteres Zukunftsprojekt habe ich in Hünstetten gesprochen. Am 12. März findet dort ein Bürgerentscheid zur Windkraft statt. Bei einer Informationsveranstaltung habe ich mich mit vielen Interessierten ausgetauscht. Ich empfehle den Bürger*innen, für die Windkraft zu stimmen. Ich sehe hier eine eindeutige Win-Win-Win-Situation. Durch die Windkraftanlagen werden Einnahmen für die Gemeinde erwirtschaftet. Zugleich trägt die lokale Stromproduktion zur Energieunabhängigkeit bei. Je mehr wir grünen Strom vor Ort produzieren, desto weniger fossile Energieträger müssen wir importieren. Darüber hinaus ist Windkraft ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft.

Große Solidarität mit der Ukraine

Zum Jahrestag der Eskalation des Russischen Angriffskriegs auf die Ukraine habe ich an einer Mahnwache in Bad Schwalbach teilgenommen. Viele Menschen waren dort und haben ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und unterstützen so lange wie nötig. In meiner Rede habe ich auch das das Engagement der vielen ehrenamtlichen Kräfte im Rheingau-Taunus-Kreis hervorgehoben. Sie kümmern sich mit viel Herzblut um die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar.