Europa rückt zusammen!

Die vergangenen Tage waren historisch - und auch für mich persönlich sehr bewegend.

Die vergangenen Tage waren historisch - und auch für mich persönlich sehr bewegend.

Als Europastaatsministerin darf ich Deutschland beim Rat für Allgemeine Angelegenheiten vertreten. Bei unserem informellen Treffen in Prag hatten wir erstmalig die Ukrainische Vize-Premierministerin Olha Stefanishyna zu Gast.

Europastaatsministerin Anna Lührmann im Gespräche mit der Ukrainischen Vize-Premierministerin Olga Stefanishyna

Im persönlichen Gespräch habe ich betont, dass Deutschland fest an der Seite der Ukraine steht. Wir unterstützen sie humanitär, wirtschaftlich, politisch und auch weiterhin militärisch. Die Ukraine verteidigt unsere Werte und zeigt nicht zuletzt dadurch, dass sie in die EU gehört. Wir werden sie auf diesem ambitionierten Weg unterstützen.

Europastaatsministerin Anna Lührmann (rechts) im Gespräch mit dem Albanien Premierminister Edi Rama

Eine große Freude war es mir, beim Beginn der Beitrittsverhandlungen von Nordmazedonien und Albanien in Brüssel die Bundesregierung zu vertreten. Die Menschen in Nordmazedonien und Albanien haben lange auf den nächsten Schritt im Beitrittsprozess gewartet. Die Anstrengungen werden belohnt und wir können nun offiziell die Verhandlungen beginnen.

Diese Ereignisse haben eine enorme Bedeutung und Strahlkraft. Es zeigt, wie wichtig und attraktiv die 🇪🇺für unsere Nachbarländer ist. Wir machen klar, dass alle Staaten des Westlichen Balkans im Herzen Europas liegen und, dass wir sie auf ihrem Weg in die EU unterstützen.

Europastaatsministerin Anna Lührmann spricht bei der EU-Beitrittskonferenz von Albanien und Nordmazedonien

Zugleich zeigen wir dem Aggressor Putin, dass seine Rechnung nicht aufgeht. Die Ukraine, Moldau und auch Georgien machen sich auf den Weg in die EU.

Wir lassen uns nicht spalten, sondern wachsen noch enger zusammen.